Pünktlich zur Messe "Modell Hobby Spiel" in Leipzig kündigen wir Ihnen folgende neuen Modelle für 2020 an: Bereits seit September erhältlich sind die Standmodelle der Mopeds Simson S50 und S51 im Maßstab 1:120...[mehr]
Zur Reihe der "Stettiner" gesellt sich die Epoche III - Ausführung der DB mit den Betriebsnummern VT 45 502a/b (Maßstab 1:120) zum Modell Die Standmodelle der Mopeds Simson S50 und S51 werden ab sofort auch im Maßstab...[mehr]
Ab sofort erhältlich: Modell des Leichttriebwagens LVT 172.157-0 mit Steuerwagen LVS 172.757-7, Maßstab 1:120, Art.-Nr.: 172M/172MD/172MDS.Das Modell hat neben neuen Betriebsnummern auch eine geänderte Beheimatung...[mehr]
Doppelstockgliederzug DGBe (DGB 12), DR, Epoche III
5teilige Einheit
Das Vorbild
Aufgrund des gestiegenen Fahrgastaufkommens im Fernverkehr wurden ab 1957 in enger Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Reichsbahn und dem Waggonbau Görlitz insgesamt 33 fünfteilige Doppelstockgliederzüge mit hochliegenden Übergängen gebaut. Sie setzten sich aus zwei End- und drei Mittelwagen sowie vier Zwischenwagen zusammen. Die Zwischenräume wurden mit elastischen Gummibändern abgeschlossen. Ab Baujahr 1960 wurden dafür Faltenbälge eingesetzt.
Die Doppelstockgliederzüge wurden später um fünf Büfettwagen und passende Gepäckwagen jeweils mit hohen Übergängen ergänzt. Besonders zur Ferienzeit an die Ostsee setzte die DR zwischen zwei Doppelstockzügen einen Büfettwagen und am Zugende einen Gepäckwagen. Der spätere Einsatz von fünfteiligen Gliederzügen war dann auch im Berufs- und Nahverkehr.
Die Ausmusterung erfolgte bis Mitte der 1980er Jahre.
Das Modell
Geliefert wird das Modell mit fahrtrichtungsabhängigem Schlusslicht, 4poliger Digitalschnittstelle (Lötpads), Stromabnahme über alle Räder der beiden Endwagen und der daran folgenden Zwischenwagen.
Alle Räder sind spitzengelagert, was zu sehr guten Laufeigenschaften des Zuges führt.
Besonderheiten
Einer der Endwagen enthält gekennzeichnete Sonderabteile: Dienstabteil, Mutter und Kind, Schwerbeschädigte. Die Übergänge sind nicht mit Faltenbälgen sondern glatten Abdeckungen, beim Vorbild im Neuzustand graues Leder, abgedeckt.
Zur Nachrüstung mit warmweißer Innenbeleuchtung bieten wir einbaufertige Beleuchtungsbaugruppen an. Die Verbindung der Segmente erfolgt hier mit 2poligen Magnetkupplungen, was die Montage wesentlich erleichtert.
Artikel-Nr. 1958 analoges Modell mit richtungsabhängig leuchtenden Schlusslichtern
UPE: 335,00 €
Artikel-Nr. 1958D mit Funktionsdecodern in beiden Endwagen
UPE: 357,00 €
Achtung !
Originalgetreue Modelle für erwachsene Sammler und Modellbauer.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Darf nur mit Spannungsquellen betrieben werden, die den Vorschriften für Spielzeugtransformatoren entsprechen.