Pünktlich zur Messe "Modell Hobby Spiel" in Leipzig kündigen wir Ihnen folgende neuen Modelle für 2020 an: Bereits seit September erhältlich sind die Standmodelle der Mopeds Simson S50 und S51 im Maßstab 1:120...[mehr]
Zur Reihe der "Stettiner" gesellt sich die Epoche III - Ausführung der DB mit den Betriebsnummern VT 45 502a/b (Maßstab 1:120) zum Modell Die Standmodelle der Mopeds Simson S50 und S51 werden ab sofort auch im Maßstab...[mehr]
Ab sofort erhältlich: Modell des Leichttriebwagens LVT 172.157-0 mit Steuerwagen LVS 172.757-7, Maßstab 1:120, Art.-Nr.: 172M/172MD/172MDS.Das Modell hat neben neuen Betriebsnummern auch eine geänderte Beheimatung...[mehr]
mit Antrieb für Ihre Gartenbahn
Diese Fahrzeuge wurden Ende der 1950er als Dienstfahrzeug für Oberbaukontrolleure und Bahnmeistereien entwickelt. Die Herstellung begann um 1950 im Forschungs- und Entwicklungswerk der DR in Blankenburg (Harz). Das Weichenwerk Kirchmöser führte diese später fort. Die Karosserie besteht aus Aluminium. Als Antrieb verwendete man Motor, Getriebe und Achsen des zur gleichen Zeit gebauten Trabant P50. Sie boten 3 Personen Platz. Später wurden hydraulische Wendevorrichtungen nachgerüstet.
(Text mit freundlicher Genehmigung des Vereins Sächsische Eisenbahnfreunde e.V. - Eisenbahnmuseum Schwarzenberg, Museumsführer Auflage 2008, Seite 60)
Das Gleiskraftrad GKR Typ 1 "Schienentrabi" bieten wir in den Farben gelb und blau, jeweils mit austauschbarem Verdeck, an.
- leistungsstarker Antrieb
- 6fache Stromabnahme, 8polige Schnittstelle gem. NEM 652
- Verdeck austauschbar, offen und geschlossen
Die Modelle werden serienmäßig für die Spurweite IIm, 45mm, gefertigt.
Auf Anfrage ist eine Lieferung für Spurweite II, 64mm, möglich.
In diesem Fall erfolgt die Stromabnahme nur über die 4 Räder.
Art.-Nr. 80000: gelb
Art.-Nr. 90000: blau
UPE: 285,00€
lieferbar