Hier finden Sie die wichtigsten Ankündigungen bzw. Neuheiten für Ende 2021 / Anfang 2022 auf einen Blick, Stand September 2021 (als PDF herunterladbar) Bereits verfügbar sind die neuen Komplettmodelle der Schienenfahrräder (in...[mehr]
Hier finden Sie die wichtigsten Ankündigungen bzw. Neuheiten auf einen Blick, Stand Mai 2021 (als PDF herunterladbar)[mehr]
Sehen Sie hier in unseren aktuellen Flyer mit Neuheiten und Ankündigungen für 2021. zur PDF-Datei[mehr]
Kürzlich erschienene Neuheiten und Ankündigungen
Vor nun schon 25 Jahren gründeten Uwe Köstel und Matthias Rasch die Köstel & Rasch Elektronik + Service GmbH. Mit dem LVT 172 ging dann auch bald das erste Triebwagen-Modell für die Spur TT in Produktion. Zum Juiläum gibt es nun eine Sonderausgabe dieses Modells.
Bestellung noch bis zum 31.10.2021 möglich, Auslieferung ab Dezember 2021
Auf Grund vielfacher Nachfrage und der grundlegenden technischen Überarbeitung dieser Modellreihe werden wir nach 10-jähriger Pause eine Neuauflage des 1. Prototypen vom VT18.16 in unser Sortiment aufnehmen, allerdings auf dem aktuellen Stand der Technik.
Der Triebzug VT18.16.01 Prototypenlackierung, DR Epoche III - Art.-Nr. 1811V / 1811VD / 1811VDS wird dabei auch erstmals ab Werk als Digital- bzw. Soundmodell geliefert.
Die Modellreihe wird kurzfristig in die Produktion gehen, so dass mit einer Lieferung im Herbst zu rechnen ist. Die Modelle sind nun mit einem kräftigen und laufruhigen Glockenankermotor ausgestattet und verfügen über eine warmweiße Innen- und Spitzenbeleuchtung.
Die Standmodelle der Mopeds Simson S51 werden nun auch in Sets in den Farben weiß und schwefelgelb ausgeliefert.
Seit 30.04.2021 wird wie bereits angekündigt ein weiteres neues Modelle ausgeliefert:
Das 2er Standmodellset des Motorrad MZ TS 250 Maßstab 1:120 gibt es jetzt auch in den Farbgebungen blau und grün.
Der Triebwagenzug VT135 + VB140 DR Epoche III im Maßstab 1:120 ist jetzt mit geänderten Betriebsnummern erhältlich:
Der Triebwagenzug VT135 + VB140 DR Epoche III im Maßstab 1:160 ist jetzt mit geänderten Betriebsnummern erhältlich:
Der Triebwagenzug VT135 + VB140 DRG Epoche II im Maßstab 1:160 ist jetzt mit geänderten Betriebsnummern erhältlich:
Der "Gläserne" darf nun auch als DRG - Epoche II - Version in beige-rot Ihre Anlage bereichern.
Es ist eine DR-EpocheIV-Version des Büfettwagens DGRe für den Doppelstockgliederzug erschienen.
Auch für den Maßstab 1:120 gibt es ab sofort das Motorrad MZ TS 250 im 2er Set mit einer gelben und einer roten Ausführung als Standmodelle.
Wie z.T. bereits angekündigt hat die Auslieferung zweier weiterer neuer Modelle begonnen:
Wir freuen uns, Ihnen die Auslieferung zweier weiterer neuer Modelle bekannt geben zu dürfen:
Seit Dezember 2019 werden wie bereits angekündigt 3 weitere neue Modelle ausgeliefert:
Ab sofort lieferbar: H0-Komplettmodel der Z-37A Čmelák mit 5 verschiedenen Kennungen.
Seit 07.09.2019 werden ausgeliefert::
VT 45, Bauart "Stettin", Epoche III der DB, im Maßstab 1:120
sowie
Standmodelle der Mopeds Simson S50 und S51, 2er Sets, Maßstab 1:120
Ab sofort lieferbar:
LVT 772 und LVS 972, geänderte Betriebsnummern 772.402-4 und 972.052-9, im Maßstab 1:120
Ab sofort lieferbar:
LVT 172 und LVS 172, geänderte Ausführung: Betriebsnummern 172.157-0 und 172.757-7, Beheimatung Reichenbach/V., Zierleisten, im Maßstab 1:120
Ab sofort lieferbar:
Modellvariante des BR628.4 mint der DB, Ep. V, mit geänderter Zielführung (Frankfurt Hbf) und altem DB-Logo im Maßstab 1:120
Ab sofort lieferbar:
Modell des DGB12 der DR, Ep. III, mit geänderter Betriebsnummer und weiteren Besonderheiten im Maßstab 1:120
Seit 24.04.2019 lieferbar:
Modell des Signaldienstwagens 740 der DBAG, Ep. V, auf Basis des VT98 im Maßstab 1:120
Ab sofort lieferbar:
Standmodelle im Maßstab 1:87 der beliebten Simson-Mopeds:
Ab sofort lieferbar:
VT98-Einzeltriebwagen T1 bzw. T3 der Prignitzer Eisenbahn-GmbH aus der Epoche V.
Ab sofort lieferbar:
Eine Neuauflage des Epoche-IV-DR-Modells des "Kölners".
Wir haben v.a. die Betriebsnummern und die Lackierung geändert.
Seit 5.11.2018 wird als Formneuheit der Doppelstocckgliederzug DGBe (DGB12) der DR, Epoche III, ausgeliefert
Seit 15.10.2018 erhältlich:
VT 137 239a/b Bauart "Stettin", Epoche II der DRG, 2teilige Einheit
Seit 04.10.2018 erhältlich:
Standmodell der AWO 425S (Sport-Ausführung) im Maßstab 1:87
Seit 22.09.2018 erhältlich:
Standmodell der AWO 425T, Motorrad mit Beiwagen, im Maßstab 1:120
Seit 22.09.2018 erhältlich:
Gepäckwagen DDg(e) Ep. IV der DR, Betriebsnummer 92-14 009, Maßstab 1:120
Seit 03.09.2018 erhältlich:
BR 628.4, Epoche VI der DB AG, Erzgebirgsbahn
Seit 30.08.2018 erhältlich:
"Gläserner Zug", BR 491 001-4, Epoche IV der DB, in olympiablau und weiß-aluminium
Der Schienenbus VT98 + VB98, Epoche III DB im Maßstab 1:120
VB 197 842-8 Beiwagen "Stettin", Epoche IV DR, 2-teilige Einheit im Maßstab 1:120
Der Beiwagen VB 998, Epoche IV DB im Maßstab 1:120
Gepäckwagen DDg(e), 2türig, Epoche III DR mit Betriebsnummer 152-004
Der Schienenbus VT98 / BR798, Epoche IV DB im Maßstab 1:120
Auch die Epoche-IV-DR Version des VT 135 gibt es jetzt im Maßstab 1:160!
Erhältlich ist der Triebwagen BR 186 004-8 sowie der Beiwagen BR 190 820-1 bzw. das Set aus beiden.
Neuerscheinung:
Geliefert wird nun auch der "Gläserne Zug", früher bekannt als ET 91, später mit der Betriebsnummer 491 001-4 versehen, Epoche V der DB, Maßstab 1:120
Zur BA "Köln" bieten wir eine weitere Neuheit: Ein Modell des SVT 137 851 Epoche II der DR im Maßstab 1:120.
Bereits geliefert wird das Modell des SVT 137 278 Epoche III der DR als "Vindobona" im Maßstab 1:120.
Neuheit: ein Ergänzungswagen als Mittelwagen für den VT 137 273 Ep. III der DR, um 4-teilige Züge zusammenzustellen. Der komplette 4-teilige Zug ist ab sofort ebenfalls lieferbar.
Das Gleiskraftrad GKR Typ 1, der "Schienentrabi", wird seit Februar 2017 als Gartenbahnmodell (Maßstab 1:22,5) ausgeliefert.
Die Modelle des Schienenbusses VT 4.12.001 in Messelackierung, Ep. III der DR, und des BR 173.001, Ep. IV der DR, gibt es jetzt im Maßstab 1:160.
Neu im Sortiment: Personenanhänger und Transportanhänger für die Gleiskrafträder (im Maßstab 1:120 und 1:87) und das Moped Simson KR50 (im Maßstab 1:87)
Die Modelle des VT 135 067, des VB 140 312 aus der Epoche II der DRG und ein Set aus beiden sind jetzt im Maßstab 1:160 erschienen, selbstverständlich wieder wahlweise als Analogversion oder mit FlexDec.
Im Vorjahr erschien der Triebwagen VT 70 923 als erfolgreiche N-Version, jetzt gibt es einen 2. Triebwagen VT 70 943 mit geänderter Betriebsnummer und Beheimatung, dazu passend auch den Beiwagen VB 140 286, beide sind ab sofort einzeln und auch als Set erhältlich. Selbstverständlich in analoger oder digitaler Version mit FlexDec bzw DCC-Decoder verfügbar.
Auch im Maßstab 1:120 liegen jetzt Modelle des VT 70 923, des VT 70 943, des VB 140 286 und des Sets aus VT 70 943 und VB 140 286 vor, selbstverständlich wahlweise als Analogversion oder mit FlexDec.
Zum im im Vorjahr erschienenen Triebwagen gibt es jetzt den Beiwagen VB 140 312, beide sind ab sofort auch als Set erhältlich, in analoger Ausführung oder mit FlexDec bzw. DCC-Decoder.
Neuheit:
Elektronik zur Beleuchtung und Digitalisierung von Straßenbahnmodellen in modularer Bauweise
Die Auslieferung hat begonnen!
Der VT 137 331a/b Epoche III der DR im Maßstab 1:120 ist ab jetzt für Sie verfügbar.
Jetzt neu im Sortiment:
Ein Bausatz des tschechischen Agrarflugzeugs Z-37A Čmelák (Hummel) im Maßstab 1:120 mit wahlweise deutschen oder tschechischen und slowakischen Kennungen.
Neu im Angebot:
Der VT 135 Epoche IV der DR, Triebwagen BR 186 004-1 und Beiwagen BR 190 820-1,
im Maßstab 1:120
In den 1930er Jahren entwickelte sich bei der Reichsbahn ein zunehmender Bedarf an Schnellverkehrstriebwagen mit gehobenem Komfort. Es wurden verschiedene Baureihen von zwei- und dreiteiligen Triebwagensystemen entwickelt und je nach Eignung bzw. Erfolg im praktischen Einsatz in unterschiedlichen Stückzahlen gebaut.
Die Bauart „Köln“ wurde im Rahmen von 3 Lieferverträgen im Zeitraum 1936-1938 mit insgesamt 14 Stück von den Linke-Hofmann-Werken in Breslau gefertigt. Die Betriebsnummern lauten 137 273-278 und 137 851-858.
KRES realisiert das Modell in hoher Qualität, serienmäßig mit fahrtrichtungsabhängigem Spitzenlicht und warmweißer Innenbeleuchtung, in 2 Varianten erhältlich:
Art.-Nr. 1372, Analogversion mit 6poliger Schnittstelle gem. NEM651
Art.-Nr. 1372D, mitintegriertem Motor- und Funktionsdecoder FlexDec