Hier geben wir Ihnen wieder einen Überblick über die neuen Modelle für Herbst und Winter 2020/21: In der Spur TT (Maßstab 1:120) : "Gläserner Zug" elT1998 Ep. II DRGBüffetwagen DGR Ep. IV DRMotorrad MZ TS 250 (zivil...[mehr]
Wenige Monate nach dem erfolgten Führungswechsel im Rahmen einer Nachfolgeregelung freuen sich die neuen und ehemaligen Inhaber der Firma KRES Elektronik & Service GmbH über einen weiteren Schritt in eine erfolgreiche...[mehr]
Hier geben wir Ihnen wieder einen Überblick über die neuen Modelle für Herbst und Winter 2020/21: In der Spur TT (Maßstab 1:120) : "Gläserner Zug" elT1998 Ep. II DRGBüffetwagen DGR Ep. IV DRMotorrad MZ TS...[mehr]
Anmietung und Ausbau von ca. 300 m² Fertigungs- und Verwaltungsfläche am Standort Fraureuth, Werdauer Straße
kontinuierliche Erweiterung und Modernisierung der Fertigungsausrüstungen, speziell Prüf- und SMD-Bestückungstechnik
2002: Aufbau des Geschäftsbereichs Spritzguss und Werkzeugbau für technische Teile in Elektronikbaugruppen
2004: Entscheidung zum Aufbau des Geschäftsbereichs Modelleisenbahn, erste Ausrüstungen für Tampondruck und Lackierung
Sommer 2004: Baubeginn eines eigenen Firmengebäudes mit
ca. 800 m² Fläche, Bezug im Spätherbst 2004
2005: Auslieferung der ersten Modellbahnprodukte aus eigener Fertigung Modernisierung der Elektronikfertigung:
neue Reflow-Löttechnik und AOI
Kapazitätserweiterung in den Bereichen Werkzeugbau, Lackierung und Tampondruck
2007: Das Modell des VT18.16/ BR175 wird von den Lesern des TT-Kurier zum „Modell des Jahres“ gewählt. In den folgenden Jahren erhalten weitere KRES - Modelle renommierte Auszeichnungen wie "Neukonstruktion des Jahres" des Internet-Portals www.1zu160.net ", das "Goldene Gleis", "Modell des Jahres" von www.tt-board.de und TT-Kurier usw.
2008: Erweiterung des Leistungsangebotes im Bereich Elektronikentwicklung:
Hardware- und Softwareentwicklung
2009: Elektronikfertigung wird um Selektiv-Löttechnik erweitert
Unser Unternehmen ist zertifiziert gemäß ISO 9001:2015
Zertifikat (PDF, aktuelle Zertifizierung von 2020)
01.01.2020 Verkauf der Geschäftsanteile an die Herren Christian Fischer, Sebastian Fischer und Karsten Becker
23.11.2020 Baubeginn für einen Erweiterungsneubau am Standort im
Gewerbegebiet Werdau Süd in Fraureuth