Im ersten Halbjahr 2019 erwarten Sie zahlreiche Neuheiten.Hier können Sie sich den Flyer mit allen wesentlichen Informationen herunterladen:[mehr]
Pünktlich zur Messe "Modell Hobby Spiel" in Leipzig kündigen wir Ihnen folgende neuen Modelle für 2019 an: Doppelstock-Schienenbus BR 670, Maßstab 1:120Büffetwagen DGR, Maßstab 1:120Signaldienstwagen BR 740 003-9,...[mehr]
Hier finden Sie den Flyer zu unseren aktuellen und geplanten Neuheitenauslieferungen im 2. Halbjahr 2018. PDF herunterladen (644 KB) [mehr]
Einheits-Nebenbahntriebwagen Bauart CPwVT-34 – VT 135:
Die Entwicklung der zweiachsigen Einheits-Nebenbahntriebwagen VT 135 061 bis 132 erfolgte Mitte der 1930er Jahre durch die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft. In den Jahren 1937 bis 1938 wurden 64 Stück an die DRG geliefert. Ein Weiterbau erfolgte zugunsten vierachsiger Triebwagen und durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht. Trotz erheblicher Kriegsverluste überlebten mehrere Triebwagen. Nach 1945 kamen 32 Stück zur DB, nunmehr als VT 70.9 bezeichnet. Fünf Fahrzeuge gelangten zur CSD. Vier betriebsfähige VT wurden als M 140 301 – 304 bezeichnet. Zur DR in der DDR kamen 10 Stück. Der Einsatz erfolgte sowohl in Sachsen, Mecklenburg und der Altmark. 1970 erhielten 6 Stück die neuen Betriebsnummern 186 004 – 007, 258 und 259. Mitte der 1970er Jahre erfolgte die Ausmusterung der Fahrzeuge. Der Triebwagen 186 258-0 ist im Bw Halle P als Museumsfahrzeug erhalten.
Das Modell entspricht in Farbgebung und Beschriftung dem VT 70 923 der DB Epoche III.
Der VT 70 923 war von 1946 bis 1960 im Bw Ingolstadt beheimatet. Der Einsatz erfolgte für den Pendelverkehr Eichstätt Bf – Eichstätt Stadt.
Desweiteren fuhr der VT 70 923 auf der Strecke Eichstätt-Kipfenberg und auf den Nebenbahnen in der Hallertau.
Technische Ausführung
ausgestattet mit Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigen Spitzen- und Schlusslicht
Zwischen dem Triebwagen und dem Beiwagen VB 140 ist eine 4polige elektrische Kupplung vorgesehen.
Neben der Ausführung mit 6poliger Decoderschnittstelle werden die Modelle auch mit FlexDec ausgeliefert !
Zahlreiche, vorbildspezifische Beleuchtungsfunktionen sind dabei vorprogrammiert z.B.:
Art-Nr.: 1358: ausgestattet mit 6poliger Digitalschnittstelle nach NEM 651 UPE: 190,00€
Art-Nr.: 1358D: mit FlexDec® UPE: 213,00€
Das Modell ist im Fachhandel erhältlich.
Achtung !
Originalgetreue Modelle für erwachsene Sammler und Modellbauer.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Darf nur mit Spannungsquellen betrieben werden, die den Vorschriften für Spielzeugtransformatoren entsprechen.