unsere Prozesse stetig weiter, um unseren Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität und wettbewerbsfähige Preise anbieten zu können
... suchen
neue Herausforderungen in spannenden Projekten
... freuen uns auf Ihre Anfrage!
AKTUELLES
12 / 2022 - unsere Weihnachtsfeier
Endlich, nach zwei Jahren war es nun soweit. Dieses Jahr hatten wir unsere erste Weihnachtsfeier seit der Umfirmierung der Firma. Unsere Mitarbeiter trugen dazu bei, den Weihnachtsbaum zu schmücken, die Kantine weihnachtlich zu Dekorieren und eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Für das Leibliche Wohl wurde von der Geschäftsleitung gesorgt.
Ein Dank geht dabei an die Fleischer Windisch, die uns ein wundervolles Weihnachtessen zubereitete und natürlich den Getränkefachmarkt der Familie Heller, die dafür gesorgt haben, das wir nicht Durstig blieben (beide ansässig in Fraureuth)
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich, bei allen Mitarbeitern, unseren treuen Kunden und unseren Geschäftspartnern für das Geschäftsjahr bedanken! Vielen Dank für das vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeiten und dem uns entgegengebrachten Vertrauen.
Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes sowie erfolgreiches neues Jahr 2023.
09 / 2022 - Messe Leipzig modell-hobby-spiel
Mit über 47.000 Besuchern war die Messe ein voller Erfolg. Unser Messestand war an allen 3 Messetagen überdurschnittlich gut besucht, sodass wir viele interessante Kunden- und Fachgespräche führen und unsere Neuheiten erfolgreich präsentieren konnten. Kleine Überraschungsneuheit war zu dieser Messe der Simson-Roller SR50 im Maßstab 1:120 sowie 1:87, der viele Kunden begeistern konnte. Wir können damit zum Abschluss sagen: Ziel erreicht!
05 / 2022 - Projekt Fertigungserweiterung abgeschlossen
Nach etwas über 2 Jahren, von den ersten Entwürfen der neuen Halle bis zum vollständigen Abschluss der internen Umzüge, der Abteilungen Werkzeugbau/Spritzguss und Modellbahnmontage freuen wir uns über den erfolgreichen Abschluss dieses zukunftweisenden Projektes. Durch die Kapazitätserweiterung haben wir nun die Basis für den weiteren Ausbau der Dienstleistungsbereiche Elektronikfertigung und Werkzeugbau/Spritzguss sowie der Montage geschaffen.
Parallel zm Hallenneubau wurde im Hintergrund die Installation einer PV-Anlage geplant, welche zwar schon im September 2021 fertig installiert war, aber noch nicht in Betrieb gehen durfte. Die erforderlichen Genehmigungen wurden nun erteilt, sodass wir von jetzt an einen Großteil unserer benötigten elektrischen Energie am Standort direkt von der Sonne ernten können. Neben einem modernen Gebäude mit geringem Heizwärmebedarf können wir damit unseren CO2-Fußabdruck weiter verringern. Weitere Schritte zur besseren Energieeffizienz wie Umstieg auf Wärmepumpe sind geplant.
UNTERNEHMENSGESCHICHTE
2022
Fertigstellung und Einrichtung/Bezug des Erweiterungsbaus mit ca. 1.000 m² Fläche für Werkzeugbau und Modellbahnmontage.
2020
Verkauf der Geschäftsanteile an die Herren Christian Fischer, Sebastian Fischer und Karsten Becker. Ab November Baugbeginn für ein weiteres Firmengebäude.
2011
Zertifizierung des Unternehmens gemäß ISO 9001
2008
Erweiterung des Leistungsangebotes im Bereich Elektronikentwicklung: Hardware- und Softwareentwicklung
2007
Das Modell des VT18.16/ BR175 wird von den Lesern des TT-Kurier zum „ Modell des Jahres “ gewählt. In den folgenden Jahren erhalten weitere KRES - Modelle renommierte Auszeichnungen wie "Neukonstruktion des Jahres" des Internet-Portals www.1zu160.net ", das "Goldene Gleis", von Modelleisenbahner sowie "Modell des Jahres" von www.tt-board.de und TT-Kurier.
2005
Auslieferung der ersten Modellbahnprodukte aus eigener Fertigung Modernisierung der Elektronikfertigung: - neue Reflow-Löttechnik und AOI - Kapazitätserweiterung in den Bereichen Werkzeugbau, Lackierung und Tampondruck.
2004
Entscheidung zum Aufbau des Geschäftsbereichs Modelleisenbahn, erste Ausrüstungen für Tampondruck und Lackierung.
Baubeginn eines eigenen Firmengebäudes mit ca. 800 m² Fläche, Bezug im Spätherbst 2004
2002
Aufbau des Geschäftsbereichs Spritzguss und Werkzeugbau für technische Teile in Elektronikbaugruppen
1996
gründeten Uwe Köstel und Matthias Rasch die KRES Köstel & Rasch Elektronik + Service GmbH im sächsischen Fraureuth. Hauptgeschäftsgegenstand: Entwicklung und industrielle Fertigung elektronischer Baugruppen. Anmietung und Ausbau von ca. 300 m² Fertigungs- und Verwaltungsfläche in der Werdauer Straße.
Fehleranalyse und Bearbeitung von Kundenreklamationen
Reparatur und Funktionsprüfung unserer anspruchsvollen Produkte
Filigrane Löt-, Montage- und Reparaturarbeiten
Digital- und Soundumbauten
Leiterplattenlayout auf Basis vorhandener Schaltungen anpassen, Prototypenplatinen bestücken von Hand
Voraussetzungen:
Interesse an Modellbahn, gerne auch im digitalen Bereich
Kenntnisse im Bereich Löttechnik, Digitaltechnik wünschenswert
Sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
Quereinsteiger auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich willkommen
Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Herausforderung in unserem wachsenden Unternehmen. Auch ein Hineinwachsen in dieses Tätigkeitsfeld im Rahmen einer Ausbildung zum Elektroniker ist möglich. Im nächsten Schritt freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung per Mail an info@kres.de mit Angabe Ihrer Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
MITARBEITERFÖRDERUNG
Wir legen Wert auf die laufende, praxisorientierte Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um eine wirtschaftliche Fertigung verbunden mit den hohen Qualitätsanforderungen von uns und unseren Kunden auch zukünftig sicherstellen zu können. Bei dieser Aufgabe werden wir teilweise von öffentlicher Seite in Form von Fördermitteln unterstützt. Im Jahr 2020 wurde zuletzt die Teilnahme an der Weiterbildung "AOI-Grundlagenseminar" mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Steuermitteln des Landes Sachsen bezuschusst.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.